Hallo liebe Freunde der Fahrkunst und des Motorsports,
Das Team Fahrerprojekt freut sich, sie auch in 2019 zu einem exclusiven Fahrevent mit Walter Röhrl einladen zu dürfen.
In 2019 bieten wir ihnen eine eineinhalbtägige Veranstaltung auf dem Autodrom Most.
Das Autodrom Most ist eine der selektivsten Grand Prix Strecken approved vom Porsche Carrera Cup und ADAC GT Masters.
Der Streckenverlauf hat einen besonderen Anspruch aber auch einen besonderen Reiz.
Wer könnte ihnen diese Strecke besser näher bringen als Walter Röhrl? Erleben sie zwei unvergessliche Tage. Lernen Sie Walter Röhrl nicht nur als Motorsportlegende sondern auch als außergewöhnliche Persönlichkeit kennen.Am ersten Tag steht ein Warm Up auf dem Programm, was sie optimal für ihren großen Tag auf der Rennstrecke vorbereitet. Sie nehmen an einem Spezialtraining für Fahrzeugbeherrschung teil, wo auch der Spaß nicht auf der Strecke bleibt. Lastwechsel Slalom, abfangen eines schleudernden Fahrzeugs und auf einer glatten Fahrbahn bergab eine Kurve meistern schärfen ihre Sinne, schulen ihre Reflexe und fokussieren sie voll und ganz auf das fahren am Limit.
Am zweiten Tag gehört uns die gesamte Rennstrecke exclusiv. Am Vormittag zeigt ihnen Walter Röhrl die Strecke mit allen Besonderheiten. Beim geführten fahren zeigen wir Ihnen Ideallinie, Brems- und Einlenkpunkte. Wir markieren für sie die Ideallinie und helfen Ihnen Rhythmus und den richtigen Speed zu finden.
Ab Mittag steht freies fahren auf dem Programm. Genießen sie ihr Fahrzeug und die Strecke. Natürlich stehen wir Ihnen auch beim freien fahren mit Rat und Tat zur Seite. Die Veranstaltung richtet sich an ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer, die ihr Fahrkönnen verbessern wollen genauso wie an echte Motorsport Fans. Ziel des Fahrertrainings ist es, die Verkehrssicherheit und die Fahrzeugbeherrschung zu schulen.
Das Trainingsprogramm beinhaltet Blickschulung, Kurventechnik und den sicheren Umgang mit Geschwindigkeit.
Dies ist keine Veranstaltung zur Erzielung der Höchstgeschwindigkeit, auch gibt es keine Zeitnahme! Die Veranstaltung hat keinen Renncharakter.
Helmpflicht beim freien Fahren für Fahrer und Beifahrer!
Hier alle weiteren Informationen und der Ablauf der Veranstaltung:
Fahrertraining Rennstrecke Autodrom Most 2019
Dienstag, 03. September 2019
12:30 Uhr Begrüßung in der Hotellobby Hotel Cascade
Vorstellung des Teams, Trainings und Einteilen der Gruppen
13:30 Uhr Abfahrt vom Hotel zum Fahrsicherheitszentrum Autodrom Most
14:00 - 17:00 Uhr Spezialtraining
19:00 Uhr Abendessen und Fahrerbriefing
Mittwoch, 04. September 2019
7:30 Uhr Frühstück
8:30 Uhr Abfahrt zum Autodrom Most
9:00 Uhr Einweisung Rennstrecke / Geführtes Fahren
12:00 Uhr Freies Fahren (Helmpflicht)
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Freies Fahren
16:15 Uhr Ausgabe der Urkunden und Verabschiedung der Teilnehmer
Leistungen und Kosten: Team Fahrerprojekt und Walter Röhrl
Fahrer
- Spezialtraining am 03. September 2019
- 1 Übernachtung inkl. Abendmenü und Frühstück im Hotel Cascade
- Rennstrecke am 04. September 2019 exclusiv für uns
- Geführtes Fahren und Coaching auf der Rennstrecke
- Catering an der Rennstrecke
- Betreuung der gesamten Veranstaltung durch das Team Fahrerprojekt
Begleitperson
- Begleitung des Spezialtrainings als Copilot
- 1 Übernachtung inkl. Frühstück und Abendmenü im Hotel Cascade
- Zugang zur Rennstrecke und Boxengasse
- Möglichkeit als Copilot auf der Rennstrecke (nur mit Haftungsausschluss, auf eigene Verantwortung, Helmpflicht als Beifahrer)
- Catering an der Rennstrecke
Fahrer: Kosten: 1.199,00 € inkl. CZ Mwst.
Begleitperson: Kosten: 160,00 € inkl. CZ Mwst
Exclusiv Getränke im Hotel, diese bitte gesondert bezahlen.
Hier gehts direkt zur Online Anmeldung:
Anmeldung Fahrertraining Rennstrecke Autodrom Most
Zeitplan, Beschreibung und Adressen Fahrerprojekt Most 2019.pdf
Hier das Video vom letzten Jahr ''Rennstrecke Sachsenring mit Walter Röhrl 2018’':
Wir freuen uns sie in unserer Familie wieder willkommen zu heissen.
Mit sportlichen Grüßen
Rolf Huber