Rund 80 Fahrzeuge und zahlreiche Kleinexponate werden im neuen Porsche Museum in einer einzigartigen Atmosphäre präsentiert. Neben weltberühmten Automobilikonen wie dem 356, 550, 911 oder 917 werden auch die technischen Hochleistungen aus den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts von Professor Ferdinand Porsche ausgestellt. Denn schon seit dieser Zeit steht der Name Porsche für den Anspruch, sich niemals mit einer technischen Lösung zufrieden zu geben, die nicht kompromisslos die an sie gestellten Erwartungen erfüllt und sich noch verbessern lässt.
Über einen spektakulären Aufgang werden die Besucher vom Foyer in den weitläufigen Ausstellungsraum geleitet und können sich hier einen ersten Überblick über die eindrucksvolle Sammlung verschaffen.
Nun liegt die Entscheidung bei dem Besucher. Entweder beginnt man chronologisch mit der Firmengeschichte vor 1948 oder wendet sich direkt dem Hauptteil der Ausstellung zu – repräsentiert durch die chronologisch ablaufende Produktgeschichte und die Themeninseln. Verbunden werden die beiden Teile dabei immer wieder durch das Rückgrat der Ausstellung: der „Idee Porsche“.
Im Rahmen der „Ideen“ wird aufgezeigt, was die jeweiligen Themen und Exponate so einzigartig macht. Sie erzählt vom Geist und der Leidenschaft, mit der bei Porsche gearbeitet wird und würdigt sowohl das Unternehmen als auch die Menschen hinter dem Produkt.
Abfahrt: 07:30 Uhr am Porsche Zentrum Ingolstadt.
Teilnahmegebühr beträgt 25,00 € pro Person.
Im Preis enthalten:
- Busfahrt
- Weisswurstfrühstück
- Eintritt im Porsche Museum
Bitte um rechtzeitige Anmeldung bis zum 21.03.2009
da nur 50 Plätze frei sind !